BuGG-Tag der Forschung und Lehre Gebäudegrün 2023
Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) führt auch in diesem Jahr wieder den „BuGG-Tag der Forschung und Lehre Gebäudegrün“ in Präsenz durch.
Mit dieser Veranstaltung werden besonders Teilnehmende aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die sich mit Themen rund um die Gebäudebegrünung beschäftigen, angesprochen.
Die Ziele des „Tag der Forschung und Lehre Gebäudegrün“ sind:
- Vorstellung aktueller Forschungsprojekte
- Ermittlung von weiterem Forschungsbedarf
- Kennenlernen und Netzwerken
- Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch
- Austausch zu aktuellen Lehrangeboten zur Gebäudebegrünung
Auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Österreich und der Schweiz sind herzlich eingeladen.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Stadt Frankfurt, dem Palmengarten und dem Botanischen Garten durchgeführt.
Durch diese Kooperation gibt es die Möglichkeit, an einem Rahmenprogramm auch schon am Tag vor der Veranstaltung teilzunehmen.
Haben Sie Interesse? Dann setzen Sie die entsprechenden Häkchen bei der Anmeldung weiter unten auf der Seite.


Termin: 26.09.2023
Format: Präsenz
Veranstaltungsort:
Frankfurt am Main
Siesmayersaal
Siesmayerstr. 63
60323 Frankfurt am Main
Seminargebühr:
- 40 Euro für BuGG-Mitglieder
- 60 Euro für Nicht-Mitglieder
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 15.09.2023 an.
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.


Programm am 26.09.2023
09.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Dr. Gunter Mann
Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG)
Dr. Katja Heubach
Direktorin des Palmengartens Frankfurt a. M.
Vertreter*in der Stadt Frankfurt a. M.
09.10 Uhr Forschung & Lehre zur Gebäudebegrünung in Deutschland und Zusammenfassung Weltkongress Gebäudegrün 2023
Rebecca Gohlke, Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG)
09.40 Uhr Forschung & Lehre zur Gebäudebegrünung in Österreich
Prof. Dr. Rosemarie Stangl, Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien
10.10 Uhr Forschung & Lehre zur Gebäudebegrünung in der Schweiz
Alain Bertschy (angefragt), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Wädenswil
10.40 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Diskussion und Austausch Teil 1:
Wie können die Verbände der D-A-CH-Region Forschung & Lehre zur Gebäudebegrünung weiter unterstützen?
11.30 Uhr Gründachforschung am UFZ Leipzig
Dr. Lucie Moeller, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Leipzig
11.50 Uhr Aktuelle Projekte im Bereich Begrünung: U-green, MoVe green, rain2energy
Dr. Michaela Reim, Center for Applied Energy Research (CAE) Würzburg
12.10 Uhr green4indoor – Energieeffiziente Raumklimatisierung mit Pflanzen
Dr. Annette Bucher, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
12.30 Uhr Mittagessen in der Villa Leonhardi
13.30 Uhr Einblicke in das Forschungsvorhaben rain-retaining Living Wall
Bilitis Vanicela, Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Denkendorf
13.50 Uhr Future Living
Prof. Georg A. Poensgen, Hochschule Koblenz
14.10 Uhr Diskussion und Austausch Teil 2:
Integration weiterer Hochschulen? Kooperationspotenziale? Weitere Themen?
14.40 Uhr Einführung in das Projekt „Lebendige Dächer - artenreich und vielfältig“
Dr. Beate Alberternst & Dr. Stefan Nawrath, Botanischer Garten Frankfurt a. M.
15.00 Uhr Kaffeepause
am Teich des Botanischen Gartens
15.30 Uhr Begehung
Begehung der Versuchsflächen des Projekts „Lebendige Dächer – artenreich und vielfältig“ im Botanischen Garten
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Ihnen fehlt noch eine passende Unterkunft?
Da gleichzeitig zum BuGG-Tag der Forschung & Lehre Gebäudegrün 2023 eine Messe in Frankfurt a. M. stattfindet, haben wir vorab Hotelkontingente in der Nähe des Palmengartens für die Nacht vom 25.09.23 auf den 26.09.23 sichern können. Unter dem Stichwort "BuGG" stehen Ihnen folgende Hotelkontingente zum Abruf bereit. Die Kosten für die Unterbringung tragen die Teilnehmenden.
- Novum Hotel Imperial Frankfurt: 10 Zimmer inkl. Frühstück (64 € bis 79 €), Abruf bis 06.09.23
- The Niu Charly: 10 Zimmer inkl. Frühstück (84 € bis 99 €), Abruf bis 06.09.23
- Hotel West an der Bockenheimer Warte: 6 Zimmer inkl. Frühstück (80 € bis 110 €), Abruf bis 25.08.23
- Hotel Novotel Frankfurt: 15 Zimmer inkl. Frühstück (120 €), Abruf bis 21.09.23
>> Anmeldung bis 15.09.2023!