Alle Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller Seminare, Symposien, Messen usw. rund um die Gebäudebegrünung.

Übersicht der BuGG-Veranstaltungen

Gerne veröffentlichen wir hier auch Ihre Veranstaltung.

 Dachbegrünung
Fassadenbegrünung
 Innenraumbegrünung

20.01.2025

Online-Seminar

E01 Orientierungsseminar
„Gebäudebegrünung“

Veranstalter: Bundesverband Gebäudegrün e. V.

Zeit: 1-tägig

Kosten: 350 Euro | Fortbildungspunkte: 5 FP AK Hessen

23.01.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Schwammstadt (Basis)

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 60 Minuten 10:00 - 11:00 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

23.01.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Retentionsdächer (Fortgeschritten)

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 60 Minuten 13:30 - 14:30 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

30.01.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Das Nutzdach

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 100 Minuten 10:00 - 11:30 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

31.01.2025

Seminar

Regenwassermanagement – aktuelle Forschung und konstruktive Umsetzung „Schwammstadt Stein“ Baumrigolen in der Erprobung Vergleich von Baumrigolensystemen unter vegetationstechnischen Gesichtspunkten Stadtbaum: Sichern, Wässern, Wachstum fördern Bäume im Klimawandel: Ökosystemleistung, Biodiversität u. Wasserversorgung

Veranstalter: Vulkatec Riebensahm GmbH

Datum und Zeit:
31.01.2025
08.30 Uhr - 16:00 Uhr 

Ort:
Bildungszentrum Gartenbau Essen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Külshammerweg 18-26
45149 Essen

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: keine

07.02.2025

Seminar

Regenwassermanagement – aktuelle Forschung und konstruktive Umsetzung „Schwammstadt Stein“ Baumrigolen in der Erprobung Vergleich von Baumrigolensystemen unter vegetationstechnischen Gesichtspunkten Stadtbaum: Sichern, Wässern, Wachstum fördern Bäume im Klimawandel: Ökosystemleistung, Biodiversität u. Wasserversorgung

Veranstalter: Vulkatec Riebensahm GmbH

Datum und Zeit:
07.02.2024
08.30 Uhr - 16:00 Uhr 

Ort:
Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau Heidelberg (LVG Heidelberg)
Diebsweg 2
69123 Heidelberg

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: keine

 

11.02.2025
&
12.02.2025

Online-Seminar

G02 Fachkundeseminar
„Fassadenbegrünung“

Veranstalter: Bundesverband Gebäudegrün e. V.

Zeit: 1,5-tägig

Kosten: 650 Euro | Fortbildungspunkte: 8 FP AK Hessen

12.02. - 14.02.2025

Strobelallee 45
44139 Dortmund

Inolope expo | eine Messe der 
Messe Dortmund GmbH

Veranstalter: Messe Dortmund GmbH

Zeit: 11. - 14. Februar 2025

14.02.2025

Seminar

Pflanzschnitt bei Alleebaum & Neupflanzungen Aber immer, aber sicher! Regenwassermanagement – aktuelle Forschung und konstruktive Umsetzung „Schwammstadt Stein“ Baumrigolen in der Erprobung Vergleich von Baumrigolensystemen unter vegetationstechnischen Gesichtspunkten Sanierung von Bodenschadverdichtung urbaner Baumstandorte Bäume im Klimawandel: Ökosystemleistung, Biodiversität u. Wasserversorgung

Veranstalter: Vulkatec Riebensahm GmbH

Datum und Zeit:
14.02.2024
08.30 Uhr - 16:00 Uhr 

Ort:
Zeughaus Meckenheim
Professor-Scheeben-Straße 11
53340 Meckenheim

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: keine

21.02.2025

Seminar

TBA Regenwassermanagement – aktuelle Forschung und konstruktive Umsetzung „Schwammstadt Stein“ Baumrigolen in der Erprobung Vergleich von Baumrigolensystemen unter vegetationstechnischen Gesichtspunkten Sanierung von Bodenschadverdichtung urbaner Baumstandorte Bäume im Klimawandel: Ökosystemleistung, Biodiversität u. Wasserversorgung

Veranstalter: Vulkatec Riebensahm GmbH

Datum und Zeit:
21.02.2024
08.30 Uhr - 16:00 Uhr 

Ort:
Bruns-Pflanzen-Export GmbH & Co. KG
Johann-Bruns-Allee 1
26160 Bad Zwischenahn

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: keine

25.02.2025

Online-Seminar

Modul 1:
Extensive & Intensive Dachbegrünung

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- B.Sc. Maik Siekmann | Optigrün international AG

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

26.02.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Das Nutzdach

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 100 Minuten 13:30 - 15:00 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

27.02.2025

Online-Seminar

Modul 2:
Solargründach

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- Dipl. Ing. Oliver Böse | Optigrün international AG
Anwendungstechniker

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

06.03.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Schwammstadt (Basis)

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 60 Minuten 10:00 - 11:00 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

06.03.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Retentionsdächer (Fortgeschritten)

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 60 Minuten 13:30 - 14:30 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

07.03.2025

Seminar

Wunsch und Wirklichkeit in der Baumschulproduktion Regenwassermanagement – aktuelle Forschung und konstruktive Umsetzung Vergleich von Baumrigolensystemen unter vegetationstechnischen Gesichtspunkten Stadtbaum: Sichern, Wässern, Wachstum fördern Bäume im Klimawandel: Ökosystemleistung, Biodiversität u. Wasserversorgung

Veranstalter: Vulkatec Riebensahm GmbH

Datum und Zeit:
07.03.2024
08.30 Uhr - 16:00 Uhr 

Ort:
Peter-Lenné-Schule
Hartmannsweilerweg 29
14163 Berlin

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: keine


11.03.2025

Hochschule Geisenheim University
 

Fachtagung Gebäudegrün

Veranstalter: Hochschule Geisenheim University und BuGG

Zeit: 11. März 2025 Save the date

 

Weitere Informationen folgen in Kürze

17.03 - 21.03.2025

Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
D-60327 Frankfurt am Main

ISH Messe Frankfurt

Veranstalter: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Zeit: 17. - 21. März 2025



26.03.2025

Online-Seminar

E01 Orientierungsseminar
„Gebäudebegrünung“

Veranstalter: Bundesverband Gebäudegrün e. V.

Zeit: 1-tägig

Kosten: 350 Euro | Fortbildungspunkte: 5 FP AK Hessen

08.04.2025

Online-Seminar

Modul 3:
Retentionsdach

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- M.Sc. Alexander Straach | Optigrün international AG
Anwendungstechniker
-Dipl.-Ing. Elisabeth Olesko | Optigrün international AG
Anwendungstechnikerin


Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

09.04.2025

Online-Seminar

Modul 4:
Verkehrsdach

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- Thomas Gretschmann | Optigrün international AG
Anwendungstechniker

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

06.05.2025
&
07.05.2025

Berlin

BuGG-Fachkongress
„BestandsGebäudeGrün“



Veranstalter:
BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.

Zeit: Siehe Infos und Anmeldung

Kosten + Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

 

14.05.2025

Online-Seminar

Modul 5:
Biodiversität

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- Dipl.- Ing. Roman Satzinger | Optigrün international AG

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

24.06.2025

Online-Seminar

Modul 2:
Solargründach

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- Dipl. Ing. Oliver Böse | Optigrün international AG
Anwendungstechniker

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

25.06.2025

Online-Seminar

Modul 1:
Extensive & Intensive Dachbegrünung

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- B.Sc. Maik Siekmann | Optigrün international AG

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

17.09.2025

Online-Seminar

Modul 1:
Extensive & Intensive Dachbegrünung

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- B.Sc. Maik Siekmann | Optigrün international AG

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

17.09.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Schwammstadt (Basis)

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 60 Minuten 10:00 - 11:00 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

17.09.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Retentionsdächer (Fortgeschritten)

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 60 Minuten 13:30 - 14:30 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

24.09.2025

Online-Seminar

Modul 2:
Solargründach

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- Dipl. Ing. Oliver Böse | Optigrün international AG
Anwendungstechniker

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

07.10.2025

Online-Seminar

Modul 3:
Retentionsdach

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- M.Sc. Alexander Straach | Optigrün international AG
Anwendungstechniker
-Dipl.-Ing. Elisabeth Olesko | Optigrün international AG
Anwendungstechnikerin


Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

08.10.2025

Online-Seminar

Modul 4:
Verkehrsdach

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- Thomas Gretschmann | Optigrün international AG
Anwendungstechniker

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

09.10.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Das Nutzdach

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 100 Minuten 10:00 - 11:30 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

04.11.2025

Online-Seminar

Modul 5:
Biodiversität

Veranstalter: Optigrün international AG

Referent*innen:
- Dipl.- Ing. Roman Satzinger | Optigrün international AG

Kosten: keine | Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung

11.12.2025

Webinar

Webinar Dachbegrünung
Das Nutzdach

 

Veranstaltungsort:
Online Webinar

Veranstalter: Paul Bauder GmbH & Co. KG

Zeit: 100 Minuten 10:00 - 11:30 Uhr

Kosten: keine I Fortbildungspunkte: Siehe Infos und Anmeldung