BuGG-Gründach-Forum Bad Neuenahr-Ahrweiler 2024

Veranstaltungsort:
Helmut Gies-Bürgerzentrum Ahrweiler
Marktplatz 12a
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Link zur Location

Datum & Zeit:
06.11.2024, Halbtagsveranstaltung ab mittags

Kosten: 
keine

Fortbildungspunkte: 
angefragt

Programm

Ab 11:45 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden, Anmeldung und kleiner Imbiss
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an den Infoständen der Firmen

12:30 Uhr Begrüßung
Dr. Gunter Mann, Präsident Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Wolfgang Horrmann, Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Michael Gesellchen, Präsident Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.

13:10 Uhr Fachthemen Teil 1
Klimaanpassung in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ferdinand Koch, Klimaanpassungsmanagement, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Positive Wirkungen, Markt und Grundlagen zur Dachbegrünung
Dr. Gunter Mann, Präsident Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Das Dach im Wandel - Herausforderungen und erprobte Lösungsansätze für Flachdächer im urbanen Raum
Marc Niewöhner, Segmentmanager Dach, Triflex GmbH & Co. KG

Praktikable Entwässerungslösungen für begrünte Flachdächer und Dachterrassen
Matthias Möckl, Referent, ACO Academy

14:45 Uhr Kaffeepause
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an den Infoständen der Firmen

15:15 Uhr Fachthemen Teil 2
Nachhaltige Gestaltung von Gründächern: warum und wie?
Gordon Denner, FLO Systems GmbH

Zukunftsfähige Städte durch cleveres Regenwassermanagement
Christian Busch, Fachberater Gründach, Paul Bauder GmbH & Co. KG

Die Dachbegrünung der Zukunft - biodivers, klimafreundlich und energiegeladen
Jan Wiemeler, ZinCo GmbH

Solar-Gründach: Photovoltaik und Dachbegrünung clever kombinieren
Johannes Mehne, Key Account Manager, novotegra GmbH 

17:00 Uhr Abschlussdiskussion und Verabschiedung.
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an den Infoständen der Firmen

  • Anmeldung bis 04.11.2024