
Service- und Dienstleistungen für Städte
Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) bietet neben Broschüren und Marktinformationen auch eine Vielzahl an Service- und Dienstleistungen rund um die Dach- und Fassadenbegrünung speziell für Städte an, um diese zu unterstützen und zu entlasten. Die Palette an Service- und Dienstleistungen sind unterteilt in:
A. Wissensvermittlung
- Bereitstellung von Referierenden zu allgemeinen und zu speziellen Themen rund um die Gebäudebegrünung
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren, Workshops und Online-Seminaren
- Durchführung von Objekttouren/Projektbesichtigungen
- Bereitstellung bzw. Entwicklung von Broschüren zur Dach- und Fassadenbegrünung
- Roll ups mit verschiedenen Motiven/Themen und Anschauungsmaterial
B. Werbliche und fachliche Unterstützung
- Fachliche Begleitung bzw. Erstellung von: Förderrichtlinien, Informationsbroschüren und Internetseiten
- Optimierung und Ergänzung bestehender Förderungen
- Bereitstellung von firmenneutralem Bildmaterial und Grafiken
C. Beratung. Beurteilung
- Erstberatung (Online bzw. vor Ort) von privaten , öffentlichen und gewerblichen Bauherren. Fachliche Prüfung von Förderanträgen. Abnahme fertiggestellter Förderprojekte
- Machbarkeitsprüfungen (ob und wie Begrünungsmaßnahmenmöglich sind)
- Begutachtung bestehender Begrünungen und Vorschlägezur Pflege, Revitalisierung und Aufwertung (Biodiversitätsgründach)
D. Vermittlung. Networking
- Inventarisierung. Potenzialanalyse. Bestandsaufnahme bestehender (Grün)Dächer. „Gründach-Kataster“ (z. B. EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH)
- Berechnung und Zertifizierung der klimawirksamen Leistungen von Dach- und Fassadenbegrünungen (z. B. GREENPASS GmbH)
- Liste von Planungsbüros, Branchenverzeichnis von Planungsbüros und Ausführungsbetrieben zur Dachabdichtung, Dachbegrünung, Pflege und Wartung
Interessierte Städte mögen sich bitte melden – der BuGG berät gerne über Möglichkeiten und Umsetzung: info@ bugg.de
0681-9880570