
Pressemitteilung Details
Der Startschuss ist gefallen! Anmeldungen sind möglich!
Weltkongress Gebäudegrün 27.-29.06.2023 in Berlin
Geplant sind in fünf parallel verlaufenden Vortagsreihen etwa 80 Vorträge zu aktuellen Themen rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) und deren vielfältigen und zukunftsträchtigen Einsatzmöglichkeiten. Themenschwerpunkte werden u. a. Klimaanpassungsstrategien, nachhaltiges Bauen, Regenwasserbewirtschaftung, biologische Vielfalt, städtische Strategien zur Gebäudebegrünung und Kosten-Nutzen-Betrachtungen sein. Am dritten Tag finden zudem Exkursionen zu verschiedenen Berliner Praxisobjekten der Gebäudebegrünung statt.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, der Hauptfokus liegt nun in der Vervollständigung des Programms und der Vorbereitung der begleitenden Fachausstellung. Unternehmen rund um die Themen Gebäudebegrünung, Klimaschutz, Klimawandel, die ihre Produkt-, System- und Dienstleistungen präsentieren wollen, können Ausstellungsplätze in verschiedenen Größen buchen. Fachleute aus Forschung und Lehre können sich über den „Call for Paper“ noch bis Ende Januar für Vorträge bewerben.
Neben Wissenstransfer und Aufzeigen von Best Practice-Beispielen durch Fachleute aus dem In- und Ausland steht das Networking zwischen den Teilnehmenden aus Planung, Politik, Städten, Siedlungswasserwirtschaft, Industrie, Immobilienbranche und Verbänden im Vordergrund.
Veranstalter ist der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG), unterstützt durch internationale und nationale Partner und Verbände. Hierzu zählen der Welt- und Europaverband, sowie der österreichische und schweizerische Fachverband für Gebäudebegrünung. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, sowie der Patzer Verlag unterstützen auf nationaler Ebene.
Weitere Unterstützung erfährt der Weltkongress durch zahlreiche Gold- und Silbersponsor*innen wie ACO, Bauder, GDL Belke, Mobilane, Optigrün, Sky Roofers, Triflex, Urbanscape Knauf Insulation, Wagner/Weiss + Appetito, Zinco und BMI-Group, Carl Stahl, Flor-design Wand, Kraiburg Relastec, Sempergreen und Verticalgreendesign.
Anmeldungen sind schon möglich, je nach Zeitpunkt zu verschiedenen Preiskategorien.
Weitere Informationen zu Fachausstellung, Sponsoring, "Call for Paper" und "Call for Poster" gibt es auf der Kongress-Internetseite.
Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG)
E-Mail: info@bugg.de
Albrechtstraße 13
10117 Berlin
Telefon: +49 681 / 98 80 570
Telefax: +49 681 / 98 80 572
Fotos und Abbildungen
Abb. 1: Seien Sie dabei beim Weltkongress Gebäudegrün am 27.-29.06.2023 in Berlin!
Quelle: Bundesverband GebäudeGrün
Abb. 2: Das Kongresslogo zum Weltkongress Gebäudegrün 2023
Quelle: Bundesverband GebäudeGrün
Berlin, den 15.12.2022