Pressemitteilung Details
Klimaschutz und Klimawandelanpassung
BuGG-Fachkongress „Solar-Gründach“ am 20. und 21.10.2022 in Berlin und online
Mit „Solar-Gründächern“, der Kombination von Photovoltaik und Dachbegrünung, werden Klimaschutz und Klimawandelanpassung in einer Maßnahme vereint und das auf Dächern auch noch platzsparend und mit vielen weiteren Vorteilen!
Bei der viel diskutierten bzw. schon eingeführten „Solar-Pflicht“ wird nur der Klimaschutz beachtet, doch wo bleiben die Themen Überflutungs- und Hitzevorsorge sowie Erhalt der Artenvielfalt?
Hier spielen Dachbegrünungen eine wichtige Rolle, die zudem durch Verdunstungskühlung auch noch eine Ertragssteigerung der PV-Anlage bewirken können. Zusätzlich schützt Begrünung die Dachabdichtung vor Extremtemperaturen und Hagelschlag.
Diese und weitere Themen werden beim BuGG-Fachkongress „Solar-Gründach“ am 20. und 21.10.2022 in Berlin von insgesamt 20 Fachreferent*innen in sechs Themenblöcken vorgetragen und im Anschluss in Podiumsdiskussionen weiter vertieft. Zudem werden Produkt- und Systemlösungen in Kurzvorträgen und bei der begleitenden Fachausstellung präsentiert.
Die wichtigsten Ziele des Fachkongresses sind die Vernetzung der verschiedenen Akteure und Branchen, das Nehmen von Ängsten und Vorbehalten, Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch.
Erfreulicherweise konnten gleich zwei Berliner Senatsverwaltungen (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) als Schirmherrinnen und Staatssekretär Tino Schopf und Staatssekretärin Dr. Silke Karcher für ein Grußwort gewonnen werden, was verdeutlicht, dass die Politik das Thema ressortübergreifend betrachtet.
Unterstützt wird der BuGG auch durch verschiedene Sponsoren (Gold: Foamglas, Bauder, Optigrün, Zinco; Silber: Kraiburg, Urbanscape Knaufinsulation) und Kooperationspartner (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie DGS Berlin, 100 prozent erneuerbar stiftung, Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL), Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen e.V. (BDLA) und die beiden Partnerverbände aus Österreich (VfB) und der Schweiz (SFG).
Der Kongress findet in Berlin als Präsenzveranstaltung und gleichzeitig Online statt.
www.gebaeudegruen.info/fachkongress
Abbildungen/Fotos
Abb. 1: Solar-Gründach. Klimaschutz und Klimawandelanpassung vereint.
Quelle: Bundesverband GebäudeGrün
Abb. 2: Solar-Gründach – wie es dauerhaft funktionieren kann wird beim Fachkongress beschrieben.
Quelle: Bundesverband GebäudeGrün
Autor/Ansprechpartner
Dr. Gunter Mann
Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG)
Albrechtstraße 13
10117 Berlin
Telefon: +49 30 / 40 05 41 02
E-Mail: info@ bugg.de
Berlin, den 09.09.2022