
Publikationen (Forschung und Literatur)
Titel | Stichworte / Kurzbeschreibung | Datum | Autor(en) | Institut / Firma | Ort der Veröffentlichung | Link / Download |
---|---|---|---|---|---|---|
Standsichere und vitale Bäume auf der Tiefgarage |
1996 |
Weigel, B.; Wiessolly. L. |
Stadt + Grün 2: 110-113 |
|
||
Selbstklimmende Fassadenbegrünung an Wärmedämm-Verbundsystemen |
1996 |
Rath, J.; Althaus, C. |
Landschaftsarchitektur 26 (4): 4 |
|
||
Anforderungen der Dachbegrünung an das Mykorrhiza-Inokulum |
1997 |
Belke, H.-J. |
Dach + Grün 4: 13-14 |
|
||
Sempervivum - nicht nur bei Blitz und Donner |
1997 |
Belke, H.-J. |
Dach + Grün 6 (1): 26 |
|
||
Recyclingstoffe in Dachbegrünungssubstraten |
1997 |
Belke, H.-J.; Roth-Kleyer, S. |
Landschaftsarchitektur 27 (8): 22-26 |
|
||
Ökosystematische Aspekte der Dachbegrünung |
1997 |
Große-Wilde, J. |
Dach + Grün 6 (1): 22-24 |
|
||
Wasserrückhaltung - gespaltene Abwasserordnung - Dachbegrünungsmarkt |
1997 |
Hämmerle, F. |
Dach + Grün 6 (1): 10-13 |
|
||
Dachsanierung und Dachbegrünung an öffentlichen Gebäuden |
1997 |
Koch, D. |
Dach + Grün 4: 7-10 |
|
||
Dachbegrünung rechnet sich |
1997 |
Kolb, W. |
Deutscher Gartenbau (18): in Veitshöchheimer Berichte 39: 1029-1031 |
|
||
Verwendung offenporiger Schaumstoffmatten als Dränschicht bei der Intensivbegrünung von Dächern |
1997 |
Kolb, W.; Trunk, R. |
Neue Landschaft (4): in Veitshöchheimer Berichte 39: 277 - 278. |
|
||
Die Bewertung von Dachbegrünungen |
1997 |
Krupka, B. W. |
Dach + Grün 6 (1): 4-9 |
|
||
Koalition für Dachbegrünung - mehr Markt durch kooperatives Marketing? |
1997 |
Kuberski, D. A. (Hrsg.) |
Dach + Grün 4/97: 15-19 |
|
||
Hof-, Fassaden- und Dachbegrünung : zentraler Baustein der Stadtökologie ; zwölfjährige Erfahrungen mit einer Begrünungsutopie |
1997 |
Köhler, M.; Schmidt, M. |
Berlin |
|
||
Steinbrechgewächse - vergessene Pflanzen bei extensiven Dachbegrünungen |
1998 |
Große-Wilde, J. |
Landschaftsarchitektur 28 (2): 12-15 |
|
||
Quantität und Qualität von Zisternenwasser bei Gründächern |
1998 |
Kolb, W. |
Dach + Grün 2: 4-6 |
|
||
Wie leistungsfähig sind Naßansaaten? |
1998 |
Kolb, W. |
Deutscher Gartenbau (14): in Veitshöchheimer Berichte 39: 32-35 |
|
||
Schutzbeläge und was beachtet werden sollte |
1998 |
Lech, J.; Appl, R. |
Dach + Grün 2: 7-9 |
|
||
Unterschiedliche Dachsubstrate und ihre Anwendungsmöglichkeiten |
1998 |
Mann, G.; Henneberg, M. |
Dach + Grün 7 (4): 9-11 |
|
||
"Überarbeitetes Verfahren zur ""Untersuchung der Wurzelfestigkeit von Bahnen und Beschichtungen für Dachbegrünungen"" nach FLL" |
1999 |
Fischer, P.; Jauch, M. |
Dach + Grün 2: 4-9 |
|
||
Untersuchungen an extensiven Dachbegrünungen in Berlin. Teil II: Erfahrungen mit Pflanzenarten |
1999 |
Köhler, M.; Schmidt, M. |
Dach + Grün 8 (3): 18-24. |
|