Der Bundesverband
zur Gebäudebegrünung

0

Unabhängiger Bundesverband
zur Gebäudebegrünung

0

TV und Radiobeiträge

Sie sind hier: Startseite > Wissen und Ressourcen > Mediathek > TV und Radiobeiträge

Platz im Garten: Grüne Stadt

Es hat nur Vorteile, wenn mehr Pflanzen die Innenstädte zieren: nicht nur für Menschen, auch für Insekten und die räumlichen Temperaturen. Nur wo beginnen, wenn viele Flächen versiegelt sind? Wie wäre es etwa mit Grün an Hauswänden und auf dem Dach?

Link zur ZDF-Mediathek

ZDF-Morgenmagazin
Veröffentlicht am 23.08.2023

Was hilft der deutschen Wirtschaft, Fassadenbegrünung gegen Hitze im Haus

Themen der Sendung: Dringend gesucht: Wege aus der Krise – was hilft der deutschen Wirtschaft? Durst gelöscht: Radler im Check – welches Alsterwasser ist das beste? Dürre und Hitze: Vorsorge beim Bauen – neue Ideen für kühle Räume; u.a.

Link zur ZDF-Mediathek

WISO
Veröffentlicht am 14.08.2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Stadtnatur: Mehr Vielfalt an Fassaden und auf Dächern

Begrünte Fassaden und Dächer tragen dazu bei, dass Gebäude gekühlt werden und sich die Stadt im Sommer weniger aufheizt.

Link zum Video

Bundesumweltministerium via YouTube
Veröffentlicht am 22.07.2022

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Sackgasse Beton: Die Suche nach Alternativen

Bis zum Jahr 2060 wird laut Prognosen weltweit doppelt so viel Fläche bebaut sein. Doch schon jetzt verursacht allein die Zement-Produktion etwa dreimal so viel CO2 wie der globale Flugverkehr. Wie kann das Bauen in Zukunft klimafreundlicher werden?

Link zur ZDF-Mediathek

Leschs Kosmos
Veröffentlicht am 22.03.2022

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie Gründächer die Natur aufs Haus bringen

Bunte Wiesen in luftiger Höhe. Pflanzen können nämlich nicht nur am Boden wachsen. Die Mission heißt “Artenvielfalt auf unseren Dächern”.

Link zur ARD-Mediathek

SWR Fernsehen – natürlich!
Veröffentlicht am 17.08.2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Artenreiche Gebäudebegrünung: Stunde der Insekten am 10.03.2021 mit Dr. Gunter Mann (BuGG)

Artenreiche Begrünungen an Gebäuden: Eine faszinierende Reise durch blühende Städte Online-Seminar mit Dr. Gunter Mann (BuGG – Bundesverband GebäudeGrün e.V.)

Inhalte: Insekt des Monats: Lebensmittelmotten, Vielfalt im urbanen Raum: Warum Klimaschutz und Biodiversität bei unseren Häusern beginnen, Fassaden und Dächer: Was es bei der Begrünung zu beachten gilt, Dachbegrünung und Solar: Wie sich Photovoltaik, Solarthermie und biologische Artenvielfalt kombinieren lassen.

Link zur Sendung

InsectRespect via YouTube
Live übertragen am 10.03.2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Digitaler Dach- und Fassadenkongress „Architektur & Grün wachsen zusammen“

Am 12. August 2020 nahm unser BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann an einer einstündigen Diskussion im Rahmen der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort teil, wie Konzepte für die grüne Stadt der Zukunft aussehen können. Insbesondere Dach- und Fassadenbegrünung spielen hierbei eine wichtige Rolle.

Link zur Sendung

Verband GaLaBau NRW via YouTube
Live übertragen am 12.08.2020

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

CheXpedition: Ab in die Schwammstadt!

BR 2020

Hochwasser kennt Checker Julian bereits, doch wie sieht es damit in Städten aus, in denen es viel regnet? Julian geht dem Wort Schwammstadt nach und landet in Berlin. Ein spannender Tag erwartet ihn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kinderfilm zur Dachbegrünung als Ersatzlebensraum

Es geht um eine kleine Gruppe von Tieren, die aufgrund von Baumaßnahmen aus ihrem Lebensraum vertrieben werden und sich auf die Suche nach einer neuen Heimat machen müssen. Sie irren umher und landen in einer unwirtlichen Großstadt… und finden dort dennoch die Rettung und in Form einer Dachbegrünung ein neues Zuhause.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Landschaftsgärtner, ein Job mit Zukunft.

Veröffentlicht am 16.03.2016

Endzeit-Stimmung und doch Hoffnung mit begrünten Dächern und urban farming.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Aus der Sendereihe “Löwenzahn” mit Peter Lustig

Veröffentlicht am 28.02.2016

Die Sonne brennt so heiß auf den Bauwagen, dass es darin nicht auszuhalten ist. Der grasbedeckte Boden dagegen ist angenehm kühl. Die Pflanzen verdunsten nämlich Wasser, dadurch werden sie kühler. „Dann packen Sie sie doch das Gras aufs Dach”, meint der Nachbar. Peter versucht es, aber das klappt nicht so recht. „Dann nehmen Sie Schlinpflanzen”, spottet der Nachbar. Schlingpflanzen — das ist die Idee! Peter geht in die Stadt, um sich Anregungen zu holen, wie man mit Pflanzen eine natürliche Klimaanlage bauen kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Publikation einreichen

    Ihre Daten

    Vorname*

    Nachname*

    E-Mail Adresse*

    Telefon*

    Institut / Firma*

    Publikationsdaten

    Titel der Publikation*

    Datum der Publikation*

    Autor(en)*

    Ort der Veröffentlichung*

    Link (falls vorhanden)

    Institut / Firma*

    Fachgebiet*

    Publikationsart*

    Themenbereich

    Themenbereich (falls noch nicht vorhanden)

    Stichworte, Kurzbeschreibung (max. 300 Zeichen)*

    Ihre Mitteilung / Anregung*

    Daten Upload

    Sponsor werden

      Vorname*

      Nachname*

      Firma / Organisation / Stadt

      Straße & Hausnummer*

      PLZ & Ort*

      Land*

      E-Mail Adresse*

      Telefon

      Branche

      Wie wurden Sie auf uns aufmerksam?

      Ihre Nachricht

      Suche

      Bestellformular

        Bestellformular PDF BuGG-Fachinformation: "Leitfaden sicherer Gewerkeübergang Dachbegrünung"

        Anzahl*

        Vorname*

        Nachname*

        Firma / Organisation / Stadt

        Straße & Hausnummer*

        PLZ & Ort*

        Land*

        E-Mail Adresse*

        Telefon

        Branche

        BuGG-Mitglied

        Ihre Nachricht

        Bestellformular

          Bestellformular BuGG-Fachinformation "Solar-Gründach"

          Anzahl*

          Vorname*

          Nachname*

          Firma / Organisation / Stadt

          Straße & Hausnummer*

          PLZ & Ort*

          Land*

          E-Mail Adresse*

          Telefon

          Branche

          BuGG-Mitglied

          Ihre Nachricht

          Bestellformular

            Broschüre wählen*

            Anzahl*

            Vorname*

            Nachname*

            Firma / Organisation / Stadt

            Straße & Hausnummer*

            PLZ & Ort*

            Land*

            E-Mail Adresse*

            Telefon

            Branche

            BuGG-Mitglied

            Ihre Nachricht

            News Eintrag vorschlagen

              Vorname*

              Nachname*

              E-Mail Adresse*

              Kategorie*

              Thema / Überschrift*

              Ihr Newseintrag*

              Datenupload