
Publikationen (Forschung und Literatur)
Titel | Stichworte / Kurzbeschreibung | Datum | Autor(en) | Institut / Firma | Ort der Veröffentlichung | Link / Download |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Rolle begrünter Dächer aus zoologischer Sicht |
1996 |
Mann, G. |
Stadt + Grün 2: 97-100 |
|
||
Die Wahrheit zur CO2-Bindung durch begrünte Dächer. Aktuelle Untersuchungsergebnisse und Diskussion |
2013 |
Herfort, S.; Tschuikowa, S.; Ibanez, A. |
11. Internationales FBB-Gründachsymposium 2013 in Ditzingen, Feb. 2013. [04.01.2016] |
|
||
Düngung von extensiven Dachbegrünungen |
2002 |
Fischer, P.; Jauch, M. |
Dach + Grün 2: 22-29 |
|
||
Efeu in vielen Sorten |
1993 |
Köhler, C. W. |
Deutscher Gartenbau 47: 1269-1271 |
|
||
Ein Gründach rechnet sich |
2002 |
Roth-Kleyer, S. |
Dach + Grün 3: 3-7 |
|
||
Ein Thema mit viel Klärungsbedarf |
2007 |
Mann, G.; Hankiewcz, M. |
Dach + Grün 16 (3): 26-28. |
|
||
Einfluss der Substrate auf die Ablaufver-hältnisse von geneigten Gründächern |
1999 |
Kolb, W. |
Dach + Grün 3: 4-8 |
|
||
Einjährige Kletterpflanzen für die Fassadenbegrünung (Teil I) |
1994 |
Wassmann, F. |
Dach + Grün 3 (1): 24-29 |
|
||
Einjährige Kletterpflanzen für die Fassadenbegrünung (Teil II) |
1994 |
Wassmann, F. |
Dach + Grün 3: 24-30 |
|
||
Einschichtige Extensivbegrünungen auf Flachdächern ohne Gefälle |
2006 |
Krupka, B. W. |
Dach + Grün: 3 16-20 |
|
||
Einschichtige Intensivbegrünungen |
2002 |
Roth-Kleyer, S. |
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (Hrsg.): Jahrbuch Dachbegrünung: 61 |
|
||
Einschichtige oder mehrschichtige Bauweise? |
1994 |
Hämmerle, F. |
Dach + Grün 3 (4): 12-14 |
|
||
Elementdynamik in fassadenbegrünendem Wilden Wein |
2002 |
Thönnessen, M. |
Kölner Geographische Arbeiten 78, Köln |
|
||
Energie sparen mit Gründächern |
2008 |
Köhler, M. |
Garten und Landschaft 118: 23-25 |
|
||
Energiesparen mit Gründächern |
2000 |
Hämmerle, F. |
Dach + Grün 9 (3): 24-27 |
|
||
Entwicklung einer Dachsode für extensive Dachbegrünungen |
2006 |
Liesecke, H.-J. |
Dach + Grün 15 (1): 22-28 |
|
||
Entwicklung von nachhaltig ökologisch nutzbaren Pflanzensystemen mit Regenwassermanagement, Feinstaubminimierung und energetisch nutzbarer Biomasseproduktion |
2011 |
Schröder, F. G.; Wolter, A. ; Wolter, S. |
Abschlussbericht zum Kooperationsprojekt im Rahmen von PRO INNO II. Dresden |
|
||
Entwicklungen in der Bau- und Vegeta-tionstechnik |
1995 |
Liesecke, H.-J. |
Dach + Grün 4: 6-10 |
|
||
Erfahrungen mit der ab 2002 verbindlichen FLL Methode zur Messung der Abflusskennzahl C/ des Abflussbeiwertes phi |
2004 |
Roth-Kleyer, S. |
Dach + Grün 13 (1): 4-11 |
|
||
Erfolgreiche Dachsanierung und Wiederbegrünung als natürliche Heidelandschaft |
2004 |
Schröder, S. |
Dach + Grün 1: 18-20 |
|