MASS-IPV

Das Projekt MASS-IPV wurde als multidisziplinäre Aktion konzipiert, die die wichtigsten Akteure entlang der Wertschöpfungskette von Photovoltaik und Bauwesen miteinander verbindet.
Ziel des Projekts ist es, zu demonstrieren, dass geeignete Werkzeuge, Technologien und Methoden in Kombination mit einem Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen den Hauptakteuren die Hindernisse überwinden können, die den Masseneinsatz von IPV verhindern und multifunktionale und kostengünstige IPV-Systeme für die Gebäude und Infrastruktur liefern. Die Demonstration wird anhand von sechs verschiedenen Bauobjekten durchgeführt, die unterschiedlichen Bautypologien an fünf verschiedenen Standorten in Europa umfassen.
Unter anderem wird die Kombination aus vertikalen PV-Anlagen mit Gründächern auf Funktionalität und Sysergien getestet. Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. ist als Expertise für die Dachbegrünung im Projekt involviert und stellt sicher, dass die Untersuchungen mit den begrünten Dächern qualitativ hochwertig sind. Um dies zu gewährleisten ist der BuGG direk in den Untersuchungen involviert und bringt aktiv sein Wissen zur Dachbeünung und Solar-Gründächern ein.
Forschungsförderung
Projektleitung (BuGG)

M.Sc. Felix Mollenhauer
Weitere Informationen
Downloads
Sie sind hier: Startseite > Projekte >