von Marie Schröder | 2. Juni 2025 | News, Pressemitteilung
Pflanzen auf Dächern und an Fassaden: Diese Maßnahmen mit ihren vielen positiven Wirkungen sind entscheidend für eine klimaangepasste Zukunft. Dabei steckt in der nachträglichen Begrünung von Gebäuden noch sehr viel ungenutztes Potential. Der Bundesverband Gebäudegrün...
von Marie Schröder | 21. Mai 2025 | News, Pressemitteilung
Längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer sowie häufigere Starkregenereignisse bei zuneh-mender Versiegelung führen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klimaresiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit...
von Marie Schröder | 20. Mai 2025 | News, Pressemitteilung
Dach- und Fassadenbegrünungen bieten viele Vorteile, die unbegrünte Flächen in der Stadt nicht leisten können. Im Sommer sind sie wahre Oasen, die inmitten von heißem Asphalt und Beton unter anderem für Kühlung sorgen. Das Wohlbefinden und die Aufenthaltsqualität...
von Marie Schröder | 20. Mai 2025 | News, Pressemitteilung
Begrünte Gebäude haben eine Vielzahl an positiven Wirkungen. Eine davon ist ihr Beitrag zum Hochwasserschutz. Insbesondere Gründächer spielen dabei eine bedeutende Rolle. Ihre Stärke bei Starkregenereignissen bei entsprechender Konstruktion: Regenwasserrückhalt und...
von Sylvia van Meegen | 13. Mai 2025 | News, Pressemitteilung
Aus der Praxis für die Praxis – so lässt die neue BuGG-Fachinformation „Plattenbeläge auf Dächern“ beschreiben. Die neue Broschüre bündelt die wertvollen Erfahrungen der Ausführungsbetriebe. Im Rahmen einer Projektgruppe des Bundesverbandes GebäudeGrün e.V. (BuGG)...
von Sylvia van Meegen | 13. Mai 2025 | News, Pressemitteilung
Seit mehr als 4 Jahren bietet der Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG) Fort- und Weiterbildungsseminare in den Bereichen Dach- und Fassadenbegrünung an. Die hohe Anzahl der Zertifizierungen sprechen für dessen Erfolg. Neu in diesem Jahr ist das Fachkundeseminar...