
BuGG-Gründach Forum Essen
Veranstaltungsort:
Select Hotel HandelshofAm Hauptbahnhof 2
45127 Essen
www.handelshof.select-hotels.eu/lage/
Kosten:
kostenlosDatum:
06. November 2018Zeit:
12.00 - ca. 17.30 Uhr Themen rund um die Dachbegrünung und Dachabdichtung - In Zusammenarbeit mit der Stadt Essen und den Landes-Verbänden Fortbildungspunkte: 3
Programmablauf:
Ab 12.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und RegistrierungInformation, Beratung und Erfahrungsaustausch an den Infoständen der Firmen 12.45 Uhr Begrüßung
- Dr. Gunter Mann, Präsident Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG)
- Stadtdirektor Hans-Jürgen Best, Stadt Essen
- Christian Jürgensmann, 2. Vorsitzender, Bund Deutscher Land - schaftsarchitekten e.V. (BDLA) Landesgruppe Nordrhein- Westfalen
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein- Westfalen e. V.
- Wasser in der Stadtentwicklung - Strategien der Stadt Essen
Friederike Weckenbrock, Abteilung Bauleitplanung Gewerbe, Amt für Stadtplanung und Bauordnung, Stadt Essen - Festsetzung von Dachbegrünungen in Bebauungsplänen
Ronald Graf, Amtsleiter Amt für Stadtplanung und Bauordnung, Stadt Essen - Das sichere Gründach. Grundlagen zur Dachabdichtung bei Dachbegrünungen
Mike Revello, FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG - Alles im grünen Bereich – Dauerhafte Sicherheit durch Flüssigkunststoffabdichtungen
Dipl.-Ing. Miguel Antunes, Triflex GmbH & Co. KG
- Planungsgrundlagen und Beachtenswertes zur Dachbegrünung
Dr. Gunter Mann, Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) - Aktuelle Gründach-Themen. Teil 1
Dachbegrünung und Photovoltaik
Stefan Ruttensperger, Bauder GmbH & Co. KG - Aktuelle Gründach-Themen. Teil 2
Dachbegrünung im Zeitalter des Klimawandels
Gundula Jung, ZinCo GmbH - Aktuelle Gründach-Themen. Teil 3
Dachbegrünung und Regenwasserbewirtschaftung
Carsten Rollfing, Optigrün international AG
Weitere Informationen und Anmeldung:
Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG)In den Birken 11
66130 Saarbrücken Tel. 0681-9880570
Fax 0681-9880572 info@ bugg.de