BuGG-Gründach-Forum Duisburg 2023

Veranstaltungsort:
Mercatorhalle Duisburg
Landfermannstraße 6
47051 Duisburg

Datum & Zeit:
07.11.2023, 11:45 - 16:45 Uhr

Kosten: 
keine

Fortbildungspunkte: 
5 Unterrichtsstunden

Programm

Ab 11:45 Uhr
Eintreffen, Registrierung und kleiner Imbiss
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an den Infoständen der Firmen

12:30 Uhr Begrüßung
M.Sc. Felix Mollenhauer, Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Uwe Linsen, Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR

Leif Harzer, Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein Westfalen e.V.

Thomas Dietrich, Vorsitzender Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla Nordrhein-Westfalen e.V.

13:10 Uhr Fachthemen
Positive Wirkungen, Grundlagen und Wissenswertes zur Dachbegrünung
M.Sc. Felix Mollenhauer, Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Die Schwammstadt Duisburg - Der aktuelle Stand und ein Ausblick
Sebastian Beck, Geschäftsbereichsleitung der Stadtentwässerung; Fabian Ludwig, Leitung Regenagentur Duisburg

Nachhaltige Lösungen für extreme Wetterbedingungen
Detlef Lüers, Leiter Technik D-A-CH Holcim Solutions and Products EMEA BV

Das Dach im Wandel. Die Qual der Wahl - Qualitätsmanagement bei Dachbegrünungen
Marc Niewöhner, Produkt-Segmentmanager Dach Triflex GmbH & Co. KG

14:45 Uhr Kaffeepause
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an den Infoständen der Firmen

15:15 Uhr Fachthemen 2
Der Schutz der Gebäudehülle - ein wichtiger Beitrag für ein nachhaltiges Gründach
Gordon Denner, FLO Systems GmbH

Zukunftsfähige Städte durch cleveres Regenwassermanagement
Christian Busch, Paul Bauder GmbH & Co. KG

Solargründach - Die System-Symbiose für nachhaltige Städte
Maik Siekmann, Optigrün international AG

Die Dachbegrünung der Zukunft - biodivers und klimafreundlich
Gundula Jung, ZinCo GmbH

16:45 Uhr Abschlussdiskussion und Verabschiedung.
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an den Infoständen der Firmen

  • Anmeldung bis 31.10.2023

ANMELDUNG

Wenn das Formular erfolgreich verschickt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung auf der Seite, sowie sofort eine Kopie per E-Mail. Fehlerhaft ausgefüllte Felder werden nach dem Absenden rot dargestellt / umrandet.

Ich bin BuGG Mitglied

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Wir benötigen die angefragten Daten für die Planung, Durchführung und Nachbereitung unserer Veranstaltung (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b oder lit. f DSGVO). Ihre Daten werden gemäß Datenschutzerklärung, siehe www.gebaeudegruen.info/kontakt/datenschutzerklaerung, behandelt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten für diese Veranstaltung speichern und nutzen sowie diese an die Veranstaltungspartner weitergeben dürfen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen und Sie können die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass während der Veranstaltung Foto- und ggf. Filmaufnahmen gemacht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie im Rahmen der allgemeinen Berichterstattung und Dokumentation der Veranstaltung bei der Ausstrahlung im TV, online und in Printmedien erscheinen können. Sie treten die Auswertungs- und Nutzungsrechte einschließlich Nebenrechte zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkt ab.

Aus organisatorischen Gründen müssen Absagen bis 2 Tage vor Veranstaltung erfolgen.
Ersatzteilnehmer können vor Veranstaltungsbeginn an info@bugg.de mitgeteilt werden.
Bei Nicht-Erscheinen ohne Absage berechnen wir eine No-Show-Gebühr in Höhe von 30,00 Euro.

Wenn das Formular erfolgreich verschickt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung auf der Seite, sowie sofort eine Kopie per E-Mail. Fehlerhaft ausgefüllte Felder werden nach dem Absenden rot dargestellt / umrandet.