BuGG-Fassadengrün-Forum Hamburg 2023

Veranstaltungsort:
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Neuenfelder Str. 19
21109 Hamburg
Link zur Location

Datum & Zeit:
05.10.2023, Halbtagsveranstaltung ab mittags

Kosten: 
keine

Fortbildungspunkte: 
angefragt

Programm

Ab 11.45 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden, Registrierung und kleiner Imbiss
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an Infoständen

12.30 Uhr Begrüßung

Dr. Gunter Mann, Präsident Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Bernd-Ulrich Netz, Amtsleiter Amt Naturschutz und Grünplanung, Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Dr. Michael Marrett-Foßen, Geschäftsführer des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e. V.

Nicolaus von Hantelmann, Beisitzer Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla, Landesgeschäftsstelle Hamburg e.V.

13.00 Uhr Fachthemen 1

Hamburger Strategie Grüne Wände
Dr. Hanna Bornholdt, Projektleitung Strategie Grüne Wände und Dächer, Abt. Landschaftsplanung und Stadtgrün, Umweltbehörde Hamburg

Wirkungen, Grundlagen und Wissenswertes zur Fassadenbegrünung
Dr. Gunter Mann, Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Projektvorstellung Baden-Baden - Vom Projekt zum Standard
Andreas Okun, Produktmanager Carl Stahl ARC GmbH

14.30 Uhr Kaffeepause
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an Infoständen

15.00 Uhr Fachthemen 2

Praxisbeispiele für Fassadenbegrünungen
Felix Holzapfel-Herziger, freier Landschaftsarchitekt bdla, Büro Landschaftsarchitektur+

Modulare Fassadenbegrünung
Dipl. Ing. Clemens Belke, GDL Belke GmbH & Mark Dreyer, EJOT SE & Co. KG

greencityWALL – vertikale Vielfalt
Julius Bering, Fachplaner flor design WAND GmbH

Biodiversität an Fassadenbegrünungen ermitteln durch DNA Insect Scan. Eine innovative Methode zur Überwachung der Artenvielfalt an begrünten Fassaden
Christian Tuschen, Verkaufsleiter Mobilane GmbH

16.45 Uhr Abschlussdiskussion und Verabschiedung
Information, Beratung und Erfahrungsaustausch an Infoständen

  • Anmeldung bis 28.09.2023
    Achtung: nur noch Warteliste möglich