![](/fileadmin/website/newslayout/news_310716.jpg)
Pressemitteilung Details
Save the Date!
BuGG-Fachkongress „Bestandsgebäudegrün“ am 06.-07.05.2025 in Berlin
Der Kongress ist die logische Fortführung/das Resultat des BBSR-Zukunft Bau-Forschungsprojekts „BestandsGebäudeGrün BeGG“.
Nachdem 2024 die Biodiversität im Mittelpunkt des Fachkongresses stand, wird 2025 das Thema Bestandsgebäudegrün in Berlin diskutiert. Die Teilnehmenden werden erfahren, wie beides zusammenpasst. Aber auch weitere Aspekte rund um die nachträgliche Begrünung von Bauwerken sind Teil der zweitägigen Präsenzveranstaltung, die im Hotel Berlin, Berlin stattfindet und sich unter anderem an Planende, Ausführende, Systemanbietende, Energieberatende, Städte, Politik, Verbände richtet. Die Fachvorträge werden um eine jeweils eigene Podiumsdiskussion im Anschluss bereichert.
Die geplanten Themenfelder:
- Begrünung und Einführung ins Thema
- Bedarf, Potentiale und Wirkungen von nachträglichen Gebäudebegrünungen
- Hemmnisse und Hürden bei der Umsetzung
- Baubeteiligte und ihr Rollen
- Beachtenswertes bei Bestandsbegrünung
- Lösungen und Praxisbeispiele
- Direkte und indirekte Förderungen von nachträglicher Begrünung
Die Anmeldung zum BuGG-Fachkongress „Bestandsgebäudegrün“ wird voraussichtlich ab Mitte Dezember möglich sein.
Der BuGG in den Sozialen Medien:
Instagram: @bundesverband_gebaeudegruen
Facebook: @Bundesverband Gebäudegrün e.V. - BuGG
LinkedIn: Bundesverband GebäudeGrün e. V. - BuGG
Bildunterschriften:
Abb. 1: Die nachträgliche Begrünung im Bestand mit Dach- und Fassadenbegrünung steht im Mittelpunkt des BuGG-Fachkongresses „Bestandsgebäudegrün“ am 06.-07.05.2025 in Berlin.
Quelle: Bundesverband GebäudeGrün
Abb. 2: So sah es beim diesjährigen BuGG-Fachkongress aus.
Quelle: Bundesverband GebäudeGrün
Pressekontakt:
Marie Schröder
Öffentlichkeitsarbeit
marie.schroeder@ bugg.de
Tel.: +49 1573-3944247
Albrechtstraße 13
10117 Berlin
Telefon: +49 681 / 98 80 570
Telefax: +49 681 / 98 80 572
E-Mail: info@ bugg.de
www.gebaeudegruen.info