News Details

In Ihrem sozialen Netzwerk teilen

BuGG-Städteumfrage: Machen Sie mit!
Städte mit über 20.000 Einwohnenden gefragt

Städte über 20.000 Einwohnende haben aktuell die Möglichkeit, an der BuGG-Städteumfrage 2025 teilzunehmen. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Befragung zur direkten und indirekten Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung sowie Entsiegelung und Hofbegrünung.

Die Begrünung von Gebäuden und die Entsiegelung von Flächen haben viele positive Wirkungen, die nicht nur Überflutungs- und Hitzevorsorge betreffen, sondern darüber hinaus die Förderung der Biodiversität, den Schutz der Gebäudehülle und die Verbesserung der Lebensqualität. Für die Anpassung urbaner Räume an die Folgen des Klimawandels ist Stadtgrün, einschließlich Dach- und Fassadenbegrünung, wichtig und notwendig.

Um einen umfassenden Eindruck zu gewinnen, wie Städte und Gemeinden die genannten Begrünungsmaßnahmen fördern und fordern, bitten wir Sie um die Teilnahme an der BuGG-Städteumfrage 2025.

Die Umfrage wird nur etwa 5-10 Minuten in Anspruch nehmen.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung! Bitte ggf. an zuständige Kolleginnen/zuständige Kollegen weiterleiten!

Sie können noch bis zum 31. Mai 2025 an der Umfrage teilnehmen.

Nutzen Sie gerne unsere Online-Umfrage zur Bearbeitung.
Hier geht es zur Online-Umfrage

Alternativ ist die Teilnahme an der Umfrage auch als ausfüllbares PDF möglich.

Die Ergebnisse werden hier auf der BuGG-Webseite und im „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2025“ vorgestellt. Hier finden Sie auch die Auswertungen der letzten Umfragen.

Die Ergebnisse der Befragung dienen der Erstellung von Übersichts- und Nachschlagelisten und bieten somit einen großen Mehrwert für Städte, Bürgerschaft und Unternehmen.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht veröffentlicht. Ansonsten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, die Sie hier einsehen können.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mitarbeit!

P.S.: Der „Deutsche Städte- und Gemeindebund“ unterstützt die bundesweite Umfrage zur Förderung der Dach- und Fassadenbegrünung grundsätzlich. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Die Ergebnisse der Umfrage werden dem „Deutschen Städte- und Gemeindebund“ zur Verfügung gestellt. Auch der „Deutsche Städtetag“ befürwortet die Umfrage. Hier geht es zum Unterstützungsschreiben.

Mit freundlichen Grüßen
Rebecca Landwehr
Teamleiterin Städte und Politik