News
Sie sind hier: Startseite > Aktuelles >
Hinweis: Gerne veröffentlichen wir hier auch Ihre News. Füllen Sie dazu einfach unser Formular aus.
Bestandsgebäude begrünen: BuGG-Fachkongress zeigt Potentiale, Chancen und Möglichkeiten
Pflanzen auf Dächern und an Fassaden: Diese Maßnahmen mit ihren vielen positiven...
Schwammstadt und klimaresiliente Stadtplanung im Fokus von Starkregen und Trockenheit
Längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer sowie häufigere...
Mit begrünten Dächern und Fassaden gegen die Überhitzung von Städten
Dach- und Fassadenbegrünungen bieten viele Vorteile, die unbegrünte Flächen in der Stadt...
Stark bei Starkregen: Gründächer als Überflutungsvorsorge
Begrünte Gebäude haben eine Vielzahl an positiven Wirkungen. Eine davon ist ihr Beitrag...
Der BuGG begrüßt herzlich seine neuen Mitglieder
Der BuGG wächst und hat bereits 575 Mitglieder. Herzlich Willkommen! Hier die aktuellen...
BuGG-Städteumfrage: Machen Sie mit! Städte mit über 20.000 Einwohnenden gefragt
Städte über 20.000 Einwohnende haben aktuell die Möglichkeit, an der BuGG-Städteumfrage...
BuGG-Fachinformation „Plattenbeläge auf Dächern“ erschienen
Aus der Praxis für die Praxis – so lässt die neue BuGG-Fachinformation „Plattenbeläge...
BuGG-Fort- und Weiterbildungsseminare: erstmals Innenraumbegrünung im Programm
Seit mehr als 4 Jahren bietet der Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG) Fort- und...
Architekturbiennale Venedig 2025: ZinCo als Unterstützer des Deutschen Pavillons
Der Deutsche Beitrag zur 19. Internationalen Architekturausstellung in Venedig widmet...
Grün-Solardach: norwegisches Startup jetzt mit Europa-Partner
Das norwegische Startup Over Easy Solar ist eine Partnerschaft mit der niederländischen...
Neuerscheinung: „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024“
Erstmals über 10 Millionen Quadratmeter neue Gründächer in 2023 – Rekord! Noch nie waren...
Einzigartiges Objekt: Begrünter Bunker in Hamburg gewinnt BuGG-Award
Aus Grau mach Grün: Was aus einem denkmalgeschützten Betonkoloss werden kann, zeigt sich...